Ich möchte diesen Platz nutzen, um mich vorzustellen – Mein Name ist Richard  Schneider.

Der Beruf des „Waldarbeiters“ war schon von Kindestagen an mein Traumberuf. Je älter ich wurde, umso mehr verfestigte sich der Wunsch, im Wald zu arbeiten.  – Daher entschied ich mich, eine Ausbildung als Forstwirt zu beginnen. Diese habe ich mit Auszeichnung und als Jahrgangsbester abgeschlossen. Schon allein durch diese Lehre konnte ich mir ein enormes Fachwissen aneignen, welches sich von den ökologischen und ökonomischen Zusammenhängen im Wald, über die Erziehung gesunder und widerstandsfähiger Bestände bis hin zur gewinnbringenden Holzernte erstreckt. – Und von diesem Wissen möchte ich auch Sie profitieren lassen!

Da ich schon während meiner Lehre die Seilklettertechnik – Kurse  „SKT A“ und „SKT B“ besucht habe, welche mich berechtigen, als Kletterer eine Motorsäge im Baum zuführen, habe ich mich entschlossen, einige Zeit in einer Baumpflege – und Arboristikfirma zu arbeiten. Dort habe ich mich, neben der Baumpflege auch im Bereich der Logistik weitergebildet. So verfüge ich über die größte Führerscheinklasse: C/CE. Darüber hinaus habe ich durch den Abschluss als „European Tree Worker“ meine Fachkenntnisse und mein Wissensspektrum beachtlich erweitert, und bin somit ein europaweit anerkannter Baumpfleger und FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur.

Nun sind wir an dem Punkt, warum ich mich entschieden habe, den Weg der Selbständigkeit zu gehen: Es gibt sicherlich einige Firmen, die Forstdienstleistungen und Spezialfällungen anbieten. Doch ich finde, dass Waldbesitzer, gerade jetzt in dieser klimatisch anspruchsvollen Zeit, völlig allein dastehen. Es gibt so viele Fragen, die sich Waldsitzer stellen: „Wann beginne ich mit dem Waldumbau? Welche Baumarten bringe ich ein? Was gibt mein Boden her? Welche Pflanzverbände nutze ich für meine Zielbaumart? Wann muss ich meinen Altholzschirm räumen?...“ Die Liste der Fragen ist lang. Doch wer beantwortet diese Fragen, und genau da sah ich das Problem! Mir liegen gesunde, nachhaltige, widerstandsfähige, und ökologisch sowie ökonomisch wertvolle Wälder sehr am Herzen. Darum habe ich mich entschlossen, mein eigenes Geschäft zu eröffnen. Mein Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihren Wald fachgerecht zu pflegen, zu durchforsten, umzubauen. Ich biete Ihnen alles aus einer Hand von der Beratung  über die Ausführung bis hin zur Nachbetreuung/ Pflege. Ich lasse Sie von meinem Fachwissen profitieren, um Ihren Wald in einen zukunftsfähigen, nachhaltigen Bestand zu verwandeln. Dafür stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ich habe mich bewusst für den Kauf einer kleinen Spezialforstmaschine entschlossen, um in kleinen und engen Beständen für Sie arbeiten zu können. Da meine Maschine den Bodendruck eines Fußgängers nicht überschreitet, arbeite ich so schonend, dass die Bodenstruktur unverdichtet erhalten bleibt. Doch das ist noch lange nicht alles: Durch meine kleine flexible Maschine bin ich in der Lage, auch kleinste Durchforstungen und Einzelbaumentnahmen durchzuführen, wo sich sonst das Umsetzen einer großen Forstmaschine für andere Betriebe nicht lohnt. Des weiteren kann ich Ihnen durch diese flexible Maschine neben den Durchforstungen auch noch andere Dienstleistungen wie Spezialbaumfällungen, Mulcharbeiten, Stubbenfräsen, Vorlieferarbeiten, Saaten und Pflanzvorbereitungen anbieten. Außerdem stehe ich Ihnen abgesehen von den Dienstleitungen mit meiner Maschine auch ohne diese für alle anderen Forstdienstleistungen zur Verfügung.

Ich würde mich sehr freuen, bald auch für Sie tätig werden zu dürfen.

Mit forstlichen Grüßen
Richard Schneider

Ich bin Ihr Ansprechpartner.

Richard Schneider
Einsiedler Hauptstraße 52
09123 Chemnitz

Rufen Sie mich jetzt an!

Tel.: 015221681470

Diese Seite benutzt Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten.